Findest du dich in der Fotostrecke des Weser Kuriers oder den Bildern auf @horntobewildfestival wieder? 📷
Bei guter Musik in der Sonne chillen oder abtanzen mit deinen Freunden vor der Bühne, hier geht alles.
Jedes Jahr haben wir einige Köstlichkeiten für euch. Neben unserer klassischen Paletten-Bar wird es auch leckere Food Trucks geben!
6 spannende Newcomer Bands und Künstler*innen, die dich in Bewegung und Horn zum beben bringen werden.
Wir wollen mit euch zusammen ein nachhaltiges Festivalerlebnis schaffen. Schaut auf unserem Blog vorbei, wie wir euch seit Jahren ein möglichst nachhaltiges Festivalerlebnis bieten.
Philine Sonny findet ihren Sound in „modern gedachtem Indie mit nostalgischen Springsteen Anleihen, Folk und bedroom Pop Ästhetik“. In ihren Songs vereinen sich „melancholische Indierockgitarren mit organischen Klavierparts und treibende Schlagzeug Beats mit zerbrechlicher Akustikgitarre“.
Die 20-jährige Musikstudentin hat vor 10 Jahren durch ihren Schlagzeugunterricht zur Musik gefunden. Seitdem hat sie sich selbst Gitarre-, Bass- & Klavierspielen beigebracht und nahm Vocal Coaching. Zudem hat sie Songs geschrieben und sich zunehmend für die Musikproduktion interessiert. Passend dazu nahm sie dann an diversen Newcomer Contest und Workshops teil und verfolgt nun die Musik als ihren Beruf. Schön wird’s mit @philinesonny im Bremer Rhododendron Park!
Kasi lässt sehr bewusst Widersprüche zu und pendelt zwischen jugendlicher Naivität und erwachsener Selbstreflexion. Sein Sound, den er zusammen mit Produzenten Antonius kreiert, spiegelt seine musikalische Sozialisation wider und vereint Indiepop-Elemente mit legerer Rap-Delivery und formlosen Gesangsmelodien. Kasis Texte sind geprägt von Weltschmerz und Leichtigkeit und entstehen spontan in Sessions. Im Januar 2023 gab er sein Debüt bei Sony Music mit „Vielleicht in einem Jahr“, in dem er einen aufrichtigen Brief an eine Person schreibt, die ihm trotz eines zwischenmenschlichen Bruchs viel bedeutet. Die einprägsame Hook ist auf jeden Fall ein Ohrwurm und wird euch beim HTBW am 12.08.23 mitreißen! Freut auch auf @keinerkenntkasi.
Mit Lena & Linus präsentieren wir euch ein Duo, das mit sanften Stimmen und nicht viel mehr als der Gitarre dezenten Indie-Pop macht.
In ihren Songs geht es um bittersüße Anekdoten und berührende Augenblicke aus ihrem eigenen Leben. Sie beschreiben es als „mal melancholisch, dann wieder euphorisch, voller Sehnsucht und Dringlichkeit“. Wir sind verzaubert und freuen uns auf @lenaundlinus am 12.08.2023 im Rhododendron Park!
Die Herzen seiner TikTok Community gewann Ivo Martin mit Gesangsharmonien und ein paar Akkorden an der Akustikgitarre. In vielen seiner Videos bittet der aufstrebende Pop-Künstler um ein paar Schlagworte und komponiert mit seinem unerschöpflichen Ideenfundus auf die Schnelle ganze Geschichten, verpackt in Songs. Seine Videos zeigen immer die Liebe zum Detail.
Der 20-jährige plante ein Musikbusinessstudium an der Mannheimer Pop-Akademie, doch wurde im dortigen Aufnahmegespräch motiviert die Herausforderung aus der anderen Perspektive anzunehmen. Es hieß: "Sie gehören hier nicht hin – Sie sind doch Künstler!" Und so hat er es geschafft. Sein Sound hat die Gitarre im Spotlight, die untermalt wird von „organischer Instrumentierung mit fulminanten Pop-Momenten und grazilen Experimenten, über die die Kopfstimme von @ivo.mt dahinschwebt.“ Kommt am 12.08.23 mit in eine Welt, in der der Newcomer auf fesselnde Art Geschichten gepaart mit überwältigen Emotionen erzählt.
Zwischen Hip-Hop und Indie-Pop ist der Schauspielabsolvent mit seinem ganz eigenen Stil und Stimme zu Hause: „mal lässig, mal leicht, manchmal selbstreflektiert ironisch und oft doch sehr tiefgründig“.
Auch außerhalb der Musik lässt er sich als ein wahrer Tausendsassa beschreiben, denn er hat inzwischen schon so viele Dinge ausprobiert - früh Klavierunterricht bekommen, als Jugendlicher Schlagzeug gelernt und sich mit 16 die Gitarre angeeignet. Schon immer hat Dominik Hartz Gedichte geschrieben, in Bands gespielt und sämtliche sportliche Hobbys die sein Heimatort ihm geboten hat ausprobiert.
Seid gespannt und hört unbedingt schon rein, um euch von der Wandelbarkeit von @hartzohne4 selbst zu überzeugen.
...ein Name mit Programm, eine Band mit Mission und insgesamt ein fesselndes Erlebnis. Nicht gesucht, aber gefunden, musizieren diese fünf Grazien klar und direkt, coming of age, und durch und durch: durch. Ihre Sounds sind poppig, irgendwie punkig, aber auch irgendwie kabarettistisch – man darf sich überraschen lassen. Ihre Texte handeln von Abgründen, dem Leben, der Utopie vom gesmashten Patriarchat und im Endeffekt eigentlich immer von der Liebe... oder eher von Sex. Egal wie, egal wo, Hauptsache bunt, ein bisschen böse und immer mit einem Hauch Ironie machen sich die drei Sängerinnen, eine Bassistin und ein reizender Drummer auf den Weg in den Independent Pop-Himmel.“ Am 16.06.23 erschien ihre erste Single „Katze“ und wir freuen uns auf ordentlich Action mit @remotebondage auf unserer Bühne! selbst zu überzeugen.
Schau dir doch einfach unseren Aftermovie von 2022 an! Vielleicht entdeckst du ja jemanden den oder die du kennst 🎬
In unseren Blog-Post gibt es nicht nur Informationen zum Festival, sondern auch noch viele Einblicke in die Organisation.
Zu allen Blog Posts